von Magnus Enßle
Fast eine Woche nach dem offiziellen Geburtstagstermin (31. Juli) feierten die Mitglieder des Cigar Club 1634 e.V. aus Böbingen am Samstag, den 6. August ihr vierjähriges Clubbestehen. Nachdem in den vergangenen Jahren dieses Fest in der Schwäbisch Gmünder Bohlenstube oder beim Grillen begangen wurde, ließen sich die Gründungsmitglieder heuer etwas besonderes einfallen. Ein sportlicher Wettkampf in Form eines Rasentennisturniers auf dem Gelände der Tennisfreunde Böbingen war diesmal der Rahmen für die Feierlichkeiten.

Die Teilnehmer der CC Open 2005
o.v.l.n.r.: Siggi, Peter, Vincent (Sieger), Simon, Major
u.v.l.n.r.: Stefane (3.Platz), Martin, Magnus, Klaus (2. Platz)

Magnus beim Einweihen des Platzes

Martin (l.) nach seinem Sieg gegen Klaus (r.)

Die Zuschauerränge während der Gruppenspiele

Auch Nichtmitglieder zeigten sich ob der 1. CC Open neugierig

Siggi gegen Martin vor einer Traumkulisse
Vom neuen Spielmodus ab dem Halbfinale (drei Gewinnsätze) profitierte im ersten Spiel Klaus. Nachdem er gegen Stefan bereits mit 3:8 und 7:9 zwei Sätze im Rückstand war, konnte er die folgenden drei Sätze mit 8:1, 8:6 und 8:6 für sich entscheiden - sehr zum Ärger von Stefan.
Das zweite Halbfinale gewann Vincent gegen Martin mit 3:0 Sätzen deutlicher, dennoch zeigen die zwei letzten Sätze des 8:2, 9:7 und 9:7- Sieges, wie knapp es auch hier zuging.

von l. n. r.: Klaus, Siggi, Stefane, Peter, Magnus, Martin
Das große Finale der ersten Cigar Club Open 2005 begann um 19.30 Ortszeit: Klaus Schneider gegen Vincent Brucker. Hier standen sich nicht nur zwei Gründungsmitglieder des Cigarrenclubs gegenüber, sondern auch zwei sehr gute Freunde, die jahrelang in der Juniorenmannschaft der TF Böbingen viele Erfolge erzielten. Ein Duell der besonderen Art. Den ersten Satz konnte sich Klaus mit 8:6 sichern. Die Sätze 2 und 3 gingen mit 9:7 und 8:5 an Vincent. Im vierten Satz konnte Klaus –sicherlich auch konditionell und körperlich durch das langandauernde Turnier angezählt- den Attacken seines Gegners nichts mehr entgegensetzten. Mit 8:0 konnte Vincent am Schluss deutlich das Turnier für sich entscheiden.

Spiel um Platz 3: Stefane gegen Martin

Ein stahlender Sieger rechts, ein sehr guter 2. Platz links

Fisch oder kein Fisch?
Natürlich konnten auch diesmal die Skandale nicht ausbleiben. Nur durch Zufall entdeckten Klaus und Magnus auf dem Clubgrill einen mit Pute marinierten FISCH, der kurz später dem Turniersieger Vincent zugeordnet werden konnte. Dieser versuchte mit einer eiligst herbeigeholten Verpackung des Stück „Fleisches“ die empörte Mannen vom Gegenteil zu überzeugen.

Hier sein erbärmlicher Versuch. Das Urteil möchten wir aber den Lesern überlassen. Fisch oder nicht Fisch bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Spieler nach der Siegerehrung (es fehlt Simon)
Alle Mitglieder und Gäste erlebten Rasentennis auf Spitzenniveau. Auch ein paar Zaungäste verweilten gerne auf Turnier und ließen sich von der heiteren Atmosphäre anstecken. Der Spaß war allen Teilnehmern anzusehen. Viele Weltklasse- Ballwechsel, knappe Ergebnisse und die besondere Herausforderung, die der nicht ganz alltägliche Belag mit sich bringt, verdeutlichten jedem, dass dieses Turnier nicht das letzte Mal stattgefunden hat. So freut sich der Vorstand bereits heute auf die Cigar Club Open 2006 zum 5-jährigen Bestehen des Clubs. Man ist sich sicher, dass dann noch mehr Teilnehmer und Zuschauer sich auf dem Gelände der TF Böbingen einfinden.
Weitere Bilder des Tages:









