Zigarren Herzog am Hafen in Berlin (07.01.2010)
Bereits am 7 Januar machte der Präsident mit seiner Frau einen Kurzurlaub in Berlin. Da durfte natürlich auch ein Besuch bei Zigarren Herzog am Hafen (http://www.herzog-am-hafen.de Stralauer Allee 9, 10245 Berlin) nicht fehlen. Anbei ein mit zittrigen Händen aufgenommenes Video aus dem Inneren des Ladens. Wir waren bereits gegen 11 Uhr am Vormittag zu gegen, was erklärt, warum außer der Familie Enßle und einem Angestellten niemand zu sehen ist.
von Magnus Enßle
von Magnus Enßle
Humorlose Zeiten sind das. Spiegel.de und andere führende Medien gefallen sich darin, die Horrormeldungen aus Industrie und Wirtschaft mit dramatischen Bildern an oberste Stelle zu packen. Selten gelangen Lichtblicke in dieser Wirtschaftskrise an die Oberfläche. Da mag einem auch die Cigarre nach getaner Arbeit nicht mehr so recht schmecken. Unlustige Zeiten also auch für den CC. Natürlich stellen sich die founding fathers und die Gründungsmitglieder den neuen Herausforderungen. Eine eigens dafür ausgerufene „Vor-Klausur“ soll es schaffen, das Boot CC durch die stürmische Zeit zu bringen. Keiner wollte die Klausur im Herbst abwarten, der akute Handlungsbedarf war offensichtlich. Gut, OK, der Ratsvorsitzende des Rates für Gründungsmitglieder wollte zwar eh ein Treffen im Frühjahr arrangieren, ganz unabhängig von so Gedöns wie Wirtschaftskrise und so, aber da wollen wir mal nicht so kleinlich sein. Schließlich geht es um den Club.
Am Donnerstag, den 09.04 trafen sich wieder ein paar Seelen des CC in der Uhinger Brennbar. Sehr beliebt ist dieser Raucherabend bei Cocktails unter der Woche bei Magnus, Markus, Mathias, Jürgen und Ingo schon seit längerem. Ungewöhnlich an diesem Abend war aber, dass gleich alle "Brennbarfreunde" den Weg in die gute Stube fanden. Zusätzlich war noch Sven aus Leinfelden mit von der Partie - ein Aficionado, den wir bereits von der Veranstaltung im Maritim kennen. Die Abende in der Brennbar werden länger und vor allem von immer mehr CClern (gleichzeitig) wahrgenommen. Darauf kann man aufbauen.
Am 19.03.2009 veranstaltete das Tabacum im Stuttgarter Maritim ein „Degustationsmenü als kleinen, feinen Speisen, Whiskys und Weinen“. Gastgeber Siegfried Schäufele empfing an diesem Abend 12 Gäste in der Pianobar, darunter die CC-Mitglieder Magnus, Mathias, „Neu-Mitglied“ Ingo, sowie Sven, ein Freund aus Leinfelden. Nach einem Begrüßungswhisky und den Riesengarnelen im Lagavulin-Sud gab es eine Cohiba Maduro 5, die mit einem weiteren Whisky und Törtchen von Jakobsmuscheln und Maisblini an Chorizoschaum „kombiniert“ wurde.
Am Samstag, den 28. Dezember trafen sich die Mannen des Cigar Club 1634 e.V. ein letztes Mal im Jahr 2008, um bei Rotwein und Cigarre Ruhe und Abstand von den stressigen Weihnachtsfeiertagen zu finden. 10 CCler fanden den Weg in die Bohlenstube - mit dabei war noch Elian Keller, der im Rahmen eines Projektes im Deutschunterricht der 13. Klasse eine Reportage über den Cigarrenclub und seine Raucher machte. Mit im Schlepptau hatte er eine attraktive Kroatin, die er vor 2 Jahren beim Schüleraustausch kennen lernte. Frauenalarm im CC!